PV-Vorhersagen von alitiq

alitiq nutzt modernste Deep-Learning-Techniken, um die Leistungsfähigkeit von Satellitendaten und numerischen Wettervorhersagen in einer Vorhersage zu kombinieren, die alle 5 Minuten aktualisiert wird.

 

Der hybride Modellierungsansatz von alitiq kombiniert erstklassige numerische Wettervorhersagen mit einem hervorragenden Solarenergie-Basismodell, um die Vorhersagen für deinen Standort zu verfeinern.

 

Neben dem Standort berücksichtigen wir bei der Erzeugungsprognose

alle relevanten Daten deiner PV-Anlagen.

(z.B. installierte Leistung, Wechselrichter, Modultyp, Ausrichtung, Neigung).

Einfacher Zugang

Alles lässt sich über ein einfach zu bedienendes und intuitives PV-Portal steuern.

Die Web-API ermöglicht schnellen und automatisierten Zugriff auf Prognosen.

Und wie soll das gehen?

Icon Initialer Datenaustausch

Import system data

Innovation-2

Start AI optimisation

Icon Datenaustausch Schnittstelle API

Connect API

Innovation-3

Get forecast

Kostenlos testen – günstig nutzen!

Dein Test

zum reinschnuppern
kostenlos im 1. Monat
  • bis zu 5 Systeme
  • tägliches Prognose-Update
  • Onboarding über API und Prognoseportal
  • bis zu 30 Tage kostenlos

Unser Angebot

für die besten Langfristprognosen
18 monatlich pro MWp
  • unbegrenzte Anzahl an Systemen
  • Prognose-Updates alle 15 Minuten
  • Onboarding über API und Prognoseportal
  • Abrechnung gemäß der Peak-Leistung des Portfolios
Top!

Deine Vorteile

icons_wetter

Aktuellste Wetter- und Satelliteninformationen

icon_globus2

Lokal bis global
Alle Daten verfügbar

alitiqengine

Aktuellste Deep Learning Methoden

weathericon_t

Beste
Wetter-Modelle

Icon kurze On-Boarding Zeit

Schnelles
Onboarding 

Icon Zeit sparen

Mehr Zeit für
eigene Aufgaben

Icon gesenktes Risiko

Vermindere das 
Risiko

sparen

Finanzielle
Vorteile

opti

Fortlaufende
Optimierungen

Du hast Interesse?

Vereinbare unmittelbar einen unverbindlichen Beratungstermin mit deinem persönlichen Ansprechpartner Matthias Habel.

 


Du brauchst andere Energieprognosen?

Die alitiq-Engine kann mit beliebigen Zielwerten arbeiten.
Deshalb können wir auch deinen Prozess individuell prognostizieren!


Prognoseberatung nutzen und individuelle Lösungen finden.

Matthias Habel

Geschäftsführer

contact@alitiq.com

Was unsere Kunden sagen

Noch Fragen?

Ja, es sind auch individuelle Prognosen möglich. Da unsere Berechnungen ausschließlich auf jederzeit verfügbaren Wettermodellen basieren, sind wir nicht auf aktuelle Messungen vor Ort angewiesen.

Die Prognosegenauigkeit kann weiter verbessert werden, wenn aktuelle Erzeugungsdaten bereitgestellt werden.

Die Prognosen werden alle 15 Minuten aktualisiert und berücksichtigen dabei die neuesten Wetterdaten sowie Ihre Erzeugungsdaten. Die Prognosen können beliebig oft abgerufen werden – ohne Abruflimits.

Ja, da wir nicht in kritische Infrastrukturen eingreifen, sind deine Daten jederzeit sicher.

Nein! Der Datenaustausch erfolgt über eine externe Schnittstelle Ihrer Wahl, z. B. per API oder sftp. Diese Schnittstelle wird von alitiq bereitgestellt. So ist die Sicherheit deiner kritischen Infrastrukturen jederzeit gewährleistet.

Deine individuellen Prognosen können über eine Webschnittstelle (API) oder einen von alitiq bereitgestellten sftp-Server abgerufen werden. Die Einbindung erfordert nur wenige Zeilen Code in deinen Programmen oder Skripten. Gerne unterstützen wir dich dabei.

Du hast noch weitere Fragen? Dann schreib uns eine Mail an contact@alitiq.com oder kontaktiere unseren Geschäftsführer Matthias Habel.

alitiq Bildmarke

Über alitiq

Umfassende Erfahrung in Meteorologie und Data Science befähigt uns, den Einfluss des Wetters auf individuelle Geschäftsprozesse zu berechnen. Dadurch machen wir den Prozess selbst vorhersagbar.