Intelligente
Vorhersagen
alitiq prognostiziert Prozesse, die vom Wetter beeinflusst werden.
Unsere Vision
Durch die Verknüpfung unserer umfassenden Kompetenz in Meteorologie und Data-Science erhältst du die Möglichkeit, prädiktiv zu handeln. So wirst du resilienter gegenüber den Einflüssen von Wetter und Klima.

alitiq


Meteorologie


Data Science
alitiq ermöglicht...

… die KI-basierte Kostenoptimierung deiner Prozesse
… bis zu 10 Tage im Voraus wetterbedingte Veränderungen von Unternehmensabläufen zu erkennen und zu optimieren.
… eine individuelle Vorhersage wetterabhängiger Prozesse mithilfe Künstlicher Intelligenz.
… eine höhere Prognosegüte mit Künstlicher Intelligenz und durch die Hinzunahme zusätzlicher Wetterinformationen.
Unsere Innovation
alitiq übersetzt meteorologische und nicht-meteorologische Einflussfaktoren in eine für dich verständliche Businessprognose.
Einfluss-
größen

alitiq-
Engine

Business-
prognose

Unsere Produkte
Mit der alitiq-Engine sind wir in der Lage, jeden wetterbeeinflussten Prozess zu prognostizieren. Aktuell berechnen wir bereits Vorhersagen der zu erwartenden Wärmenachfrage in Fernwärmenetzen, Durchflussprognosen für Wasserkraftwerke sowie Vorhersagen der zu erwartenden Strom- und Gaslast.
Mehr von alitiq finden Sie auf LinkedIn
Förderer und Partner
alitiq wurde im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.







Mit unseren Insights immer einen Schritt voraus
Entdecke das Neueste aus Technologie, Innovation und Branchentrends. In unserem Blog findest du Expertenanalysen, praxisnahe Tipps und Impulse, die informieren und inspirieren.

Der Wind weht – aber warum dreht sich das Windrad nicht?
Ein Anblick, der viele irritiert: Bäume wiegen sich im Wind, Schals flattern – und doch steht das Windrad am Horizont vollkommen still. Was zunächst wie

Vor die Welle kommen: Wie KI-gestützte Hochwasserprognosen Ihnen das Heft des Handelns in die Hand geben
Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu. Auch wenn eine Phase der Trockenheit vorherrscht, bleibt die Gefahr von Starkregen und potenziellen Überschwemmungen eine konstante Bedrohung. Die Erfahrungen

Die Tücken von MAPE als Metrik für die Prognosegenauigkeit: Wann ist Vorsicht geboten?
Prognosen sind das Herzstück vieler Geschäftsentscheidungen – von der Wärmeversorgung über die Solar- und Windenergie bis hin zur Stromlastplanung. Eine genaue Messung der Prognosequalität ist