Intelligent
Forecasting
alitiq forecasts processes that are influenced by the weather.
Our Vision
By combining our comprehensive expertise in meteorology and data science, we give you the opportunity to act predictively. This makes you more resilient to the influences of weather and climate.

alitiq


Meteorology


Data Science
alitiq enables...

… the AI-based cost optimisation of your processes
… to identify and optimise weather-related changes to company processes up to 10 days in advance.
… a customised forecast of weather-dependent processes using artificial intelligence.
… a higher forecast quality with artificial intelligence and by adding additional weather information.
Our Innovation
alitiq translates meteorological and non-meteorological influencing factors
into a business forecast that you can understand.
Impact

alitiq-
Engine

Business-
Forecast

Our Products
With the alitiq engine, we are able to forecast any weather-influenced process. We are currently already calculating forecasts of expected heat demand in district heating networks, flow forecasts for hydropower plants and predictions of expected electricity and gas loads.
Stay ahead with our insights
Discover the latest in technology, innovation, and industry trends. Our blog offers expert analyses, practical tips, and thought leadership to keep you informed and inspired.

Der Wind weht – aber warum dreht sich das Windrad nicht?
Ein Anblick, der viele irritiert: Bäume wiegen sich im Wind, Schals flattern – und doch steht das Windrad am Horizont vollkommen still. Was zunächst wie

Vor die Welle kommen: Wie KI-gestützte Hochwasserprognosen Ihnen das Heft des Handelns in die Hand geben
Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu. Auch wenn eine Phase der Trockenheit vorherrscht, bleibt die Gefahr von Starkregen und potenziellen Überschwemmungen eine konstante Bedrohung. Die Erfahrungen

Die Tücken von MAPE als Metrik für die Prognosegenauigkeit: Wann ist Vorsicht geboten?
Prognosen sind das Herzstück vieler Geschäftsentscheidungen – von der Wärmeversorgung über die Solar- und Windenergie bis hin zur Stromlastplanung. Eine genaue Messung der Prognosequalität ist

Unsicherheitsquantifizierung in der Prognose
Bei alitiq wissen wir, dass die Energiewende in vollem Gange ist. Doch mit der steigenden Nutzung von erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind geht auch